Zahnarztpraxis Susanne Seiffert
  • Start
  • Team
  • Behandlungsspektrum
    • Prophylaxe / PZR
    • Füllungstherapie
    • Parodontologie
    • Endodontie (Wurzelbehandlung)
    • Implantologie
    • Zahnersatz
    • Kinderbehandlung
    • Bleaching (Zahnaufhellung)
    • Chirugie
  • Praxis
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kinderbehandlung

In frühester Kindheit einsetzende zahnärztliche Betreuung ist eine wichtige Voraussetzung für lebenslange Zahngesundheit. Sinn und Schwerpunkt des Zahnarztbesuches liegt in der Vorsorge und Früherkennung krankhafter Veränderungen.

1. Kleinkinder

Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung

Termin: 6. – 8. Lebensmonat, nach dem Durchbruch der ersten Milchzähne

Termin: 16. – 18. Lebensmonat, nach Durchbruch der ersten Milchbackenzähne


Termin: 30. Lebensmonat, wenn das Milchgebiss komplett ist

Danach sind halbjährliche Kontrollen angeraten.

Ziel der ersten zahnärztlichen Untersuchungen ist vor allem, dass Ihr Kind das zahnärztliche Sprechzimmer kennenlernt und dabei angstfreie Erfahrungen macht. Das trägt wesentlich dazu bei, eine vertrauensvolle Beziehung zum Zahnarzt zu entwickeln, die sich auf jeden Fall positiv auswirkt, wenn einmal Behandlungen erforderlich werden sollten. Die Eltern erhalten Informationen über wichtige Prophylaxemaßnahmen. Dazu zählen Hinweise auf die Gefahren des Flaschennuckelns, die Beratung über funktionsgerechte Schnuller, Ernährungstipps, Handhabung der Zahnbürste, Anwendung von Fluoriden.

2. Schulkinder und Jugendliche (6.-18. Lebensjahr)

Bei Kindern im Schulalter zielt die regelmäßige zahnärztliche Betreuung vorrangig auf die Gesunderhaltung der bleibenden Zähne.

Neu durchgebrochene Zähne sind besonders kariesgefährdet. Besonders die großen Mahlzähne (Molaren) können hier durch eine sogenannte Versiegelung der Rillen und Grübchen auf den Kauflächen wirksam geschützt werden.

Halbjährlich erfolgt durch geschultes Personal die Erhebung des Mundhygienestatus, um Defizite in der Zahnreinigung aufzudecken. Gezielte Mundhygieneinstruktionen mit Demonstration von Zahnputztechniken, Anfärben der Zähne motivieren die Kinder und Jugendlichen zu optimaler häuslicher Mundhygiene.

Halbjährliche Fluoridierungsmaßnahmen schützen die Zahnoberflächen vor den Säureattacken der Mundbakterien.

Sitemap

  • Start
  • Team
  • Praxis
  • Kontakt

Behandlungsspektrum

  • Bleaching (Zahnaufhellung)
  • Chirugie
  • Endodontie (Wurzelbehandlung)
  • Füllungstherapie
  • Implantologie
  • Kinderbehandlung
  • Parodontologie
  • Prophylaxe / PZR
  • Zahnersatz

Kontakt

Zahnarztpraxis Susanne Seiffert

Mönchsstrasse 36
09599 Freiberg

03731-33786
zahn@praxisseiffert.de

© 2021 • Zahnarztpraxis Susanne Seiffert | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen